Aktuelle Ausgabe

aufbruch 265 vom 22. November 2023

Sorge um die Seele

Auszeit vom Alltag

Sinnstiftende Sorge lebt davon, sich auf das konkrete Gegenüber einzulassen und auf das, was auf ihm lastet. So kümmert sich Seelsorge um die unverlierbare Würde des Menschen.

  Inhalt und Vorschau »
Weitere Themen:

Gefängnisseelsorge. Imam Sakib Halilovic und Pfr. Frank Stüfen sind für die Insassen der Strafanstalt Pöschwies da. Ihre Erfahrung zeigt, warum religionsspezifische Seelsorge unverzichtbar ist.

Ein Fluss als Gottesgeschenk. Indigene in Peru besinnen sich auf ihre alten Traditionen und kämpfen für den Erhalt ihres Lebensraumes. Dabei bringen sie ein neues Konzept voran: Die Natur hat Rechte.

Gerangel. Die fortschreitende Säkularisierung und religiöse Pluralisierung fordern die Spezialseelsorge neu heraus. Konflikte zwischen Staat und Religionen um Qualitätsstandards bleiben da nicht aus.


Die neusten Beiträge aus dem Blog

Stürmische Zeiten

Die jüdischen Vertreter im IRAS COTIS-Vorstand erklärten ihren Rücktritt und verknüpften ihn mit der Aufforderung an IRAS-Präsidentin und Islamwissenschaftlerin Rifa’at Lenzin, ihr Amt niederzulegen. Was…

mehr »

Spiel-Raum für Menschenrechte

„Minanga – Dein Dorf zwischen Bergbau, Landwirtschaft und Menschenrechten“ ist ein vom Autor mit dem Verein Rettet den Regenwald Schweiz entwickeltes Gesellschaftsspiel. Es bringt einfach…

mehr »
1 2 3 4 5 9 10 11 12