Aktuelle Ausgabe
aufbruch 262 vom 17. Mai 2023
Der Kern der Dinge
Ständig entsteht Neues in den scheinbar unendlichen Weiten der Galaxien. Dennoch ist die Vergänglichkeit des Universums common sense. Die Theologie ist gefordert.
Weitere Themen:
Kerngedanken. Kernigen Früchten in den
Schriften der Religionen kommt mehr als eine
nährende Funktion zu. Feigen etwa stehen
für Segen und auch für Rechtschaffenheit und
Gottesfurcht. Doch das ist nicht alles.
Schule aus Müll. Die Kokusnuss-Schule im
Kirirom-Nationalpark in Kambodscha ist über-
wiegend aus Abfall gebaut. Der Lerneffekt für die
Jugendlichen kann sich sehen lassen. Sie lernen,
wie man konkret recycelt.
Karl-Josef Kuschel lernt durch Begegnung. Ob Literatur, Theologie oder Religionen – als Kerngestalt dieser Themenfelder erkundet der Schüler des Schweizer Theologen Hans Küng die Urfragen des Menschen.
Die neusten Beiträge aus dem Blog
Erfrischender Weitblick
In seinem brandneuen Buch «Tradition und Diskurs» plädiert Amir Dziri für ein Konzept von Tradition, das nicht als starres Festhalten an Althergebrachtem aufgefasst werden kann….
Eintauchen in unterschiedliche Kulturen und Religionen Kilikiens, Kappadokiens und Istanbuls
aufbruch-Kulturreise in die Türkei, 25. September bis 5. Oktober 2023 mit Redaktor Wolf Südbeck-Baur und Reiseleiter Kenan Canak. So manche, denen ich von unserer bevorstehenden…
Kuschel unplugged
„Denken Sie die Präsenz des anderen mit“, gibt uns Karl-Josef Kuschel, Professor em. für Theologie der Kulturen und interreligiösen Dialog, mit auf den Weg. Der…
Persönlicher Dokumentarfilm ungeschönter Familiengeheimnisse
«In all meinen Jahren im Prättigau haben mehr und mehr Einheimische und Gäste, Verwandte und Freunde den Wunsch geäussert, ich möchte doch etwas von all…
Auf dem Weg nach Emmaus und zurück
Eine berührende Geschichte ist es, von der der ehemalige Klinikseelsorger Matthias Loretan berichtet: Es geht um Frau M., die das Bild gemalt hat, mit dem…
Wie das Opus Dei weibliche Mitglieder benachteiligt
Theologe und Opus Dei-Kenner Peter Hertel entlarvt, wie die ebenso mächtige wie umstrittene Personalprälatur die Realität in Sachen angeblicher Aufwertung der Stellung der Opus-Dei-Frauen verschleiert….