Eintauchen in unterschiedliche Zivilisationen und Religionen Kleinasiens
mit Dr. theol. Toni Bernet-Strahm
Wesentliche Wurzeln unserer abendländischen Zivilisation und Kultur sind in der Türkei, in Kleinasien und Anatolien, entstanden. Von den Städten an der Westküste Kleinasiens aus hat zum Beispiel das Homerische Epos das übrige Griechenland erobert. Dort ist Philosophie als eigenständiges Fragen und Denken entstanden. Noch früher, schon seit der Jungsteinzeit, wurden in Anatolien erste zivilisatorische Fortschritte gemacht und Städte gebaut, als es «Europa» noch gar nicht gab. Auch das Christentum verbreitete sich von Palästina aus zuerst in den verschiedenen Städten der Türkei, und nicht zu vergessen: Paulus, der erste Theologe, war ein «Türke».