Aktuelle Ausgabe

aufbruch 262 vom 17. Mai 2023

Der Kern der Dinge

Ständig entsteht Neues in den scheinbar unendlichen Weiten der Galaxien. Dennoch ist die Vergänglichkeit des Universums common sense. Die Theologie ist gefordert.

  Inhalt und Vorschau »
Weitere Themen:

Kerngedanken. Kernigen Früchten in den
Schriften der Religionen kommt mehr als eine
nährende Funktion zu. Feigen etwa stehen
für Segen und auch für Rechtschaffenheit und
Gottesfurcht. Doch das ist nicht alles.

Schule aus Müll. Die Kokusnuss-Schule im
Kirirom-Nationalpark in Kambodscha ist über-
wiegend aus Abfall gebaut. Der Lerneffekt für die
Jugendlichen kann sich sehen lassen. Sie lernen,
wie man konkret recycelt.

Karl-Josef Kuschel lernt durch Begegnung. Ob Literatur, Theologie oder Religionen – als Kerngestalt dieser Themenfelder erkundet der Schüler des Schweizer Theologen Hans Küng die Urfragen des Menschen.


Die neusten Beiträge aus dem Blog

»Flucht ist kein Spaziergang«

Chika Uzors Herz schlägt für eine Migrationspastoral, die Geflüchtete als Teil der Aufnahmegesellschaft vor Augen hat. Aus eigener Erfahrung in Nigeria weiss der Theologe, was…

mehr »

Besonderer Stationenweg

Renggli-Haus, Geburtshaus, Schule, Platz zur Farb, Kleintheater, Friedhof. Der Spaziergang durch Sursee zeigt und feiert, was Care-Wirtschaft leisten kann. Gleichzeitig ist er aber auch kein…

mehr »

Mikrosteuer-Initiative

Finanztransaktionen besteuern statt Arbeit und Konsum: Eine Volksinitiative schlägt die Einführung einer Mikrosteuer auf alle elektronischen Zahlungen vor. Economiesuisse sieht rot… Lesen Sie den Beitrag…

mehr »

Dunkelgrüner Glaube

Über die Grenzen der Religionen hinweg verleiht die Klimakrise radikalen Formen von Naturspiritualität Auftrieb. Entwickelt sich daraus eine neue Weltreligion? Lesen Sie den Beitrag in…

mehr »

Pulverfass Nahost

Derzeit schweigen die Waffen in Palästina und Israel. Doch die Lage bleibt mit der neuen Regierung instabil. Welche Auswirkungen hat der Konflikt auf Juden und…

mehr »

M. Botta: Jenseits der Endlichkeit

Beim Bau einer Kirche wird alles aufs Wesentliche reduziert. Ein Gespräch mit dem vielfach ausgezeichneten Architekten Mario Botta, der davon träumt, ein Kloster zu entwerfen….

mehr »
1 2 3 4 6 7 8 9 10 11 12