Aktuelle Ausgabe
aufbruch 260 vom 2. Februar 2023
Dunkhell
Licht-Reflektionen
Vielgestaltig repräsentiert das Licht in allen Religionen die Gegenwart Gottes und den längeren Atem der Liebe. Heilige Nächte zeigen, wie sie verbinden und vernetztes Denken fördern können.
Weitere Themen:
Gender und Religion. Gesellschaftlich brechen die vertrauten Geschlechterordnungen auf. Traditionelle religiöse Vorstellungen kommen ins Schleudern. Die SRF-»Sternstunde Religion« stellte brisante Fragen.
Hand-und-Herz-Gespräch. Die Schwestern Doris und Silvia Strahm sind Feministische Theologinnen. Ihre unterschiedlichen Pläne wurden durchkreuzt. Ein Schicksalsschlag änderte alles. Lesen Sie hier die ausführliche Vision des Gesprächs »
»Wir sind weiter als wir glauben«
Hirnforscher Gerald Hüther tritt der digitalen Informationsflut entgegen. Er plädiert für einen Neustart, der eine spirituelle Dimension im Auge hat. Lesen Sie hier die Langversion des Gesprächs »
Schwieriges Erbe. Waren Missionare »gläubige Inmperialisten« oder frühe Entwicklungshelfer? Missionsgesellschaften stellen sich den gesellschaftlichen Debatten zum Postkolonialismus.
Die neusten Beiträge aus dem Blog
«Wir sind keine Schafe»
Partizipation und Macht – mit dieser Blickrichtung trafen sich Mitte Juni die Reformkatholik:innen zur Synode22. Es gelte, so die Veranstalter um den Verein tagsatzung.ch, den…
Die Missbrauchskrise und das Ende der Kirche, wie wir sie kannten
Doris Reisinger wurde zusammen mit 7 weiteren Preisträger:innen wider den sexuellen und spirituellen Missbrauch am 13. März 2022 mit den Herbert-Haag-Preis für Freiheit in der…
MÄCHTIG STOLZ: Ein ausserkirchlicher /-christlicher Blick
von Amira Hafner-Al Jabaji. Sein grosses, quadratisches Format und der Blick in sein Innenleben machen rasch deutlich: Das ist kein Buch, das man sich als…
Wie die Zisterzienser die Demokratie erfunden haben
Lesereise von Avignon nach Barcelona. Die Zisterzienser-Abtei Sénanque in der französichen Provence ist nicht nur ein Juwel romanischer Baukunst, sondern war auch eine Brutstätte der…
„Ein Mann ist keine Alterssicherung“
Die diesjährige sozialpolitische Tagung der Caritas trug den Titel „Wenn Armut weiblich ist“. Die hohe Bedeutung des Themas zeigte sich im vollbesetzten Saal des Event-Forums…
Kirchen gegen den Ausbau von Frontex
Wer am 15. Mai mit NEIN stimmt, stimmt für einen Paradigmenwechsel – eine biblische und theologische Argumentation. von Pierre Bühler und Migrationscharta.ch. a) Worüber stimmen…