Aktuelle Ausgabe
aufbruch 262 vom 17. Mai 2023
Der Kern der Dinge
Ständig entsteht Neues in den scheinbar unendlichen Weiten der Galaxien. Dennoch ist die Vergänglichkeit des Universums common sense. Die Theologie ist gefordert.
Weitere Themen:
Kerngedanken. Kernigen Früchten in den
Schriften der Religionen kommt mehr als eine
nährende Funktion zu. Feigen etwa stehen
für Segen und auch für Rechtschaffenheit und
Gottesfurcht. Doch das ist nicht alles.
Schule aus Müll. Die Kokusnuss-Schule im
Kirirom-Nationalpark in Kambodscha ist über-
wiegend aus Abfall gebaut. Der Lerneffekt für die
Jugendlichen kann sich sehen lassen. Sie lernen,
wie man konkret recycelt.
Karl-Josef Kuschel lernt durch Begegnung. Ob Literatur, Theologie oder Religionen – als Kerngestalt dieser Themenfelder erkundet der Schüler des Schweizer Theologen Hans Küng die Urfragen des Menschen.
Die neusten Beiträge aus dem Blog
Staatlicher Organklau und Demokratiehieb
Lohnende Relektüre von Jürgen Moltmann
Theologe Jürgen Moltmanns kleine Schrift «Die ersten Freigelassenen der Schöpfung» ist nach 50 Jahren neu aufgelegt worden. Der Zürcher Theologieprofessor Ralph Kunz ist nicht nur…
Die Woche der Religionen 2021
Die Woche der Religionen 2021 ist Geschichte. Aktuell aber bleiben die Einsichten, über die der aufbruch-Blog hier berichtet. Redaktionsteam-Miglied Gian Rudin rapportiert über den interreligiösen…
Besetztes Palästina und die Leiden der Palästinenser
Zeigen, wie das Leben in Palästina aussieht, das von Israel besetzt wird. Dies ist das Ziel des Buches, das die Menschrechtes-Beobachterin Henriette Hanke Güttinger kürzlich…
Homonegativität ist Lebensfeindlichkeit
Foto: Shutterstock Der Hass auf alle, die nicht der Heteronormativiät entsprechen, macht sich immer wieder diskriminierend und zuweilen gar gewalttätig Luft. Insgesamt aber nimmt die…
«Ein wenig Auschwitz lag eben doch in der Schweiz»
Der aufbruch dokumentiert die Rede von Hannah Einhaus zum Gedenken an die Reichspogromnacht 1938. Dass auch die Schweiz Hitlers mörderisch antisemitischer Rassenpolitik in die Hände…