Aktuelle Ausgabe
aufbruch 260 vom 2. Februar 2023
Dunkhell
Licht-Reflektionen
Vielgestaltig repräsentiert das Licht in allen Religionen die Gegenwart Gottes und den längeren Atem der Liebe. Heilige Nächte zeigen, wie sie verbinden und vernetztes Denken fördern können.
Weitere Themen:
Gender und Religion. Gesellschaftlich brechen die vertrauten Geschlechterordnungen auf. Traditionelle religiöse Vorstellungen kommen ins Schleudern. Die SRF-»Sternstunde Religion« stellte brisante Fragen.
Hand-und-Herz-Gespräch. Die Schwestern Doris und Silvia Strahm sind Feministische Theologinnen. Ihre unterschiedlichen Pläne wurden durchkreuzt. Ein Schicksalsschlag änderte alles. Lesen Sie hier die ausführliche Vision des Gesprächs »
»Wir sind weiter als wir glauben«
Hirnforscher Gerald Hüther tritt der digitalen Informationsflut entgegen. Er plädiert für einen Neustart, der eine spirituelle Dimension im Auge hat. Lesen Sie hier die Langversion des Gesprächs »
Schwieriges Erbe. Waren Missionare »gläubige Inmperialisten« oder frühe Entwicklungshelfer? Missionsgesellschaften stellen sich den gesellschaftlichen Debatten zum Postkolonialismus.
Die neusten Beiträge aus dem Blog
Mikrosteuer-Initiative
Finanztransaktionen besteuern statt Arbeit und Konsum: Eine Volksinitiative schlägt die Einführung einer Mikrosteuer auf alle elektronischen Zahlungen vor. Economiesuisse sieht rot… Lesen Sie den Beitrag…
Dunkelgrüner Glaube
Über die Grenzen der Religionen hinweg verleiht die Klimakrise radikalen Formen von Naturspiritualität Auftrieb. Entwickelt sich daraus eine neue Weltreligion? Lesen Sie den Beitrag in…
Pulverfass Nahost
Derzeit schweigen die Waffen in Palästina und Israel. Doch die Lage bleibt mit der neuen Regierung instabil. Welche Auswirkungen hat der Konflikt auf Juden und…
M. Botta: Jenseits der Endlichkeit
Beim Bau einer Kirche wird alles aufs Wesentliche reduziert. Ein Gespräch mit dem vielfach ausgezeichneten Architekten Mario Botta, der davon träumt, ein Kloster zu entwerfen….
Viel undogmatischer Spielraum
Was macht eine gute Spiritualität aus? Pfarrer Uwe Habenicht schält mit seinem Modell einer Freestyle Religion drei Bereiche geistigen Lebens heraus. Und stellt Kriterien auf,…
Die Preisgekrönte
Selma Zoronjic hat eine Maturaarbeit über christliche Konvertitinnen zum Islam geschrieben, die mit dem Maturapreis der Uni Fribourg 2021 ausgezeichnet wird. Von Christian Urech Lesen…