Aktuelle Ausgabe

aufbruch 265 vom 22. November 2023

Sorge um die Seele

Auszeit vom Alltag

Sinnstiftende Sorge lebt davon, sich auf das konkrete Gegenüber einzulassen und auf das, was auf ihm lastet. So kümmert sich Seelsorge um die unverlierbare Würde des Menschen.

  Inhalt und Vorschau »
Weitere Themen:

Gefängnisseelsorge. Imam Sakib Halilovic und Pfr. Frank Stüfen sind für die Insassen der Strafanstalt Pöschwies da. Ihre Erfahrung zeigt, warum religionsspezifische Seelsorge unverzichtbar ist.

Ein Fluss als Gottesgeschenk. Indigene in Peru besinnen sich auf ihre alten Traditionen und kämpfen für den Erhalt ihres Lebensraumes. Dabei bringen sie ein neues Konzept voran: Die Natur hat Rechte.

Gerangel. Die fortschreitende Säkularisierung und religiöse Pluralisierung fordern die Spezialseelsorge neu heraus. Konflikte zwischen Staat und Religionen um Qualitätsstandards bleiben da nicht aus.


Die neusten Beiträge aus dem Blog

Kleine Festungen.

Geschichten über arabische Kinder und Jugendliche. Es ist eines dieser Bücher, nach deren Lektüre man erkennt: Literatur ist eben doch manchmal der bessere Journalismus. Immer…

mehr »

Konya – Hattusa – Ephesus

Die aufbruch-Lesereise war unterwegs in unterschiedlichen Zivilisationen und Religionen Kleinasiens. Ein kleiner Reisebericht. Knistern liegt in der Luft. Die Blicke der zwölfköpfigen aufbruch-Reisegruppe wandern vom…

mehr »
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12