«Unser Geist ist Weltgeist» 

Stefan Zweig und das Drama eines jüdischen Weltbürgertums  In seinem Buch über Stefan Zweig schält Theologe und Literaturwissenschaftler Karl-Josef Kuschel das Vermächtnis des jüdischen Schriftstellers heraus. Zweigs Verständnis vom Judentum als Weltbürgertum …

mehr »

„Wir kommen über den Berg“

Interview von Wolf Südbeck-Baur aufbruch: Fadri Ratti, Sie haben alle Bündner Berge erklettert, die über 3000 und 4000 Meter hoch sind, insgesamt 460 alpine Gipfel. Worin liegt für Sie als Pfarrer und …

mehr »

»Denken Sie die Präsenz des anderen mit«

Karl-Josef Kuschel schreibt Gottesleidenschaft ganz gross. Der 75-jährige Theologe befasst sich mit dem Jesus der Literaten und plädiert iminterreligiösen Gespräch für die Einübung der Achtsamkeit auf die Präsenz des anderen. Von Wolf …

mehr »

Stürmische Zeiten

Die jüdischen Vertreter im IRAS COTIS-Vorstand erklärten ihren Rücktritt und verknüpften ihn mit der Aufforderung an IRAS-Präsidentin und Islamwissenschaftlerin Rifa’at Lenzin, ihr Amt niederzulegen. Was war passiert? Von Wolf Südbeck-Baur Die Tage …

mehr »