Aktuelle Ausgabe

aufbruch 263 vom 9. August 2023

Ausgetrocknet

Was das Nass ist

Brunnen sind in den abrahmitischen
Religionen stumme Zeugen der Dürre. Ihre Bedeutung reicht weit über jene des Durststillers hinaus. Und sie sind mehr als ein Mikrokosmos der Gesellschaft.

  Inhalt und Vorschau »
Weitere Themen:

Hand-und-Herz-Gespräch. Alles ist mit allem verbunden. Dieser Einsicht gibt Julia Enxing ein schöpfungstheologisch überzeugendes Fundament. Unter dem Begriff „Dunkelgrüne Religion“ wagt sie Neues.

Am Abgrund. In der Hauptstadt von Burkina Faso helfen schon die Jüngsten ihren Eltern bei der schweren Arbeit in der Mine. Lokale Initiativen wollen Kinder von den Minen fernhalten und können doch nicht alle retten.

TrockenSein. Im Hinduismus gilt nur ein Körper, der Flüssigkeit ausscheidet, rituell als rein. Status, Alter und Geschlecht bestimmen, wer für die Durchführung von Ritualen geeignet, also „rein“, ist.


Die neusten Beiträge aus dem Blog

Das Buch ist ein Glücksfall

Die emeritierte Professorin und Dozentin am Theologisch-pastoralen Bildungsinstitut TBI Christiane Blank hat ein hochaktuelles pastoralpsychologisches Buch vorgelegt, das zur rechten Zeit kommt. Das Buch ist…

mehr »

Vorboten einer Kirche von morgen

Vor einem Jahr verabschiedete sich die bekannte Theologin und Gemeindeleiterin Monika Schmid in den Ruhestand. Gemeinsam mit dem neuen Seelsorgeteam ihrer Pfarrei St. Martin in…

mehr »
1 2 3 4 5 9 10 11 12